Herzlich Willkommen

Liebe Besucherinnen und Besucher!

Ich begrüße Sie auf den Internetseiten der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. Es freut mich, dass Sie sich für das Thema Opferschutz interessieren. Sollten Sie selbst Opfer einer Straftat geworden sein oder ist jemand Ihrer Angehörigen betroffen, so hoffe ich, dass Sie auf den folgenden Seiten die gewünschten Informationen und Kontaktadressen finden.

Als ehemalige Strafrichterin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die Opfer von Straftaten bestmöglich unterstützt werden. Es ist die Aufgabe der Strafjustiz, Straftaten schnell und konsequent zu verfolgen. Es ist aber zugleich die Aufgabe unseres Rechtsstaats, sich kompetent und sorgsam um diejenigen zu kümmern, die durch eine Straftat verletzt wurden.

Für die Betroffenen von Kriminalität ändert sich häufig viel. Vor allem nach schweren Gewalttaten ist die Welt oft nicht mehr so, wie sie vorher war. In dieser Lebenslage sind gerade junge Menschen stark verunsichert. Sie benötigen dringend Antworten auf ihre Fragen, zum Beispiel was in einem Strafverfahren auf sie zukommt oder beim wem sie Hilfe erhalten, die auf sie zugeschnitten ist.

Mit der Gründung der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen im Jahr 2001 hat die Niedersächsische Landesregierung das Fundament für eine qualifizierte staatliche Unterstützung für Opfer von Straftaten gelegt. Es gibt inzwischen ein flächendeckendes Beratungsangebot mit insgesamt elf Opferhilfebüros. Dort unterstützen rund 30 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Opfer von Straftaten. In den vergangenen Jahren konnte landesweit in mehr als 30.000 Fällen Hilfe geleistet werden.

Die Opferhelferinnen und Opferhelfer unterstützen Opfer von Straftaten vor allem darin, ihre Rechte in vollem Umfang wahrzunehmen. Im Vordergrund stehen dabei individuelle Hilfsangebote sowie eine umfassende Beratung und Begleitung. Daneben werden in Einzelfällen auch materielle Unterstützungsleistungen erbracht. Auf diese Weise leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Opferhilfe Niedersachen einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Tatfolgen.

Ihre Ideen und Anregungen zur Verbesserung und Unterstützung unseres Angebotes sind übrigens jederzeit willkommen. Gerne weise ich Sie auch auf die Möglichkeit hin, die Arbeit der Stiftung Opferhilfe durch Spenden zu unterstützen. Hierzu möchte ich Sie ausdrücklich ermuntern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kathrin Wahlmann

Niedersächsische Justizministerin


 
 

-

Foto: Niedersächsisches Justizministerium
Dr. Kathrin Wahlmann,
Niedersächsische Justizministerin