23.01.2025

Rückblick auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11.2024

Im Krankenhaus Buchholz in der Nordheide wurde dieser wichtige Tag genutzt, um sowohl Mitarbeiterinnen als auch Besucherinnen und Gäste auf die Thematik der Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.

Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Ansprechpersonen des Landkreises Harburg, die Betroffenen Unterstützung und Hilfe bieten können. Die Mitarbeiterin der SON, Frau König, hat sich gerne an der Initiative beteiligt und kam mit den Teilnehmenden ins Gespräch.

Auf dem Bild sind (von links nach rechts) Evelyn König (Opferhilfebüro Lüneburg),  Dr. Skadi Elsner (Assistenzärztin der Gynäkologie/Geburtshilfe), Astrid Oehlert (Gesundheits- und Krankenpflegerin) zu sehen.

08.01.2025

Unterstützung für Betroffene des Anschlags in Magdeburg

Unser Mitgefühl gilt allen Menschen, die von dem Anschlag in Magdeburg betroffen sind – den Verletzten, den Angehörigen und den Zeugen.

Die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen steht Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite. Wir bieten Unterstützung, Beratung und Information für alle, die Hilfe benötigen.

Wenn Sie in Magdeburg verletzt wurden oder als Angehörige oder Zeugen betroffen sind und in Niedersachsen wohnen, können Sie sich an eines unserer Büros in Ihrer Nähe wenden. Die Adressen unserer Büros finden Sie hier.

Wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

19.12.2024

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken – für Ihre wertvolle Unterstützung und Ihr Interesse an der Arbeit der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen.

Auch im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, Sie weiterhin mit spannenden Beiträgen rund um den Opferschutz zu informieren und gemeinsam für die Unterstützung von Betroffenen einzutreten.

Das gesamte Team der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025!

 

Dr. Kathrin Wahlmann,
Niedersächsische Justizministerin

Herzlich willkommen!

Ich begrüße Sie auf den Internetseiten der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. Es freut mich, dass Sie sich für das Thema Opferschutz interessieren.....

 

 

 

 

"Es ist etwas passiert" - Erklärfilm der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen

 

Buchveröffentlichung

„Türen öffnen“ – Einblicke in die Arbeit der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen

Flyer, Download

Psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen