21.11.2025

Herzlichen Dank an die „Nacht der spirituellen Lieder“ in Lüneburg!

Beim diesjährigen Benefizkonzert durften wir eine ganz besondere Unterstützung erfahren:
Die Veranstalter*innen Iris Popkes und Joachim Goerke ließen die beeindruckende Spendensumme von 1.710 € der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen zukommen.

Unsere Kolleginnen Saskia Prottengeyer und Nicole Wetjen vom Opferhilfebüro Lüneburg hatten die schöne Gelegenheit, die Stiftung vor rund 200 Sänger*innen vorzustellen. In der Pause standen sie am Infostand für Fragen bereit – und natürlich wurde auch kräftig und mit viel Freude mitgesungen!
Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die diesen Abend möglich gemacht und unterstützt haben.

In unserem Jubiläumsjahr sammeln wir im Rahmen eines Spendenmarathons bis zum 25. Geburtstag der Stiftung am 03.09.2026 insgesamt 25.000 € – zur Unterstützung von Opfern digitaler Gewalt. Jede Spende hilft uns dabei, Betroffene wirksam zu stärken.

 

21.11.2025

ZONTA District 27 Conference 2025 – Austausch, Empowerment und wichtige Impulse

Vom 3.–5. Oktober 2025 fand in der OsnabrückHalle die ZONTA District 27 Konferenz statt. Rund 300 Frauen aus mehreren europäischen Ländern kamen zusammen, um sich über die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und die Rolle von Frauen in unserer Gesellschaft auszutauschen.

Am 4. Oktober hatte Jessica Beier vom Opferhilfebüro Osnabrück die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Netzwerk Osnabrück gegen Gewalt die Interventionskette bei häuslicher Gewalt vorzustellen. Zusammen mit der Polizei Osnabrück, der BISS Osnabrück und der Männerberatung konnte aufgezeigt werden, wie Zusammenarbeit Betroffenen stärkt und schützt.

Der Austausch mit den internationalen Teilnehmerinnen über Schutz- und Präventionsmaßnahmen in ihren Ländern war sehr bereichernd und motivierend.
Herzlichen Dank an Zonta sowie den Distrikt-Governor Ria Matthijssens und dem Zonta Club Osnabrück Westfälischer Friede für die Einladung, die Bühne und das Interesse an unserer Arbeit.

Das Bild können Sie hier vergrößern.

30.10.2025

15 Jahre Praxismarkt Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden!

Am 23. Oktober 2025 fand am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden der alljährliche Praxismarkt statt – in diesem Jahr sogar mit einem kleinen Jubiläum: Seit nunmehr 15 Jahren bringt der Praxismarkt Studierende, Lehrende und Praxispartner*innen zusammen.

Das Opferhilfebüro Aurich war mit einem Workshop dabei und hat die Arbeit der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen vorgestellt. Die Studierenden erhielten spannende Einblicke in die Unterstützung von Betroffenen im Strafverfahren sowie in die psychosoziale Prozessbegleitung. Außerdem gab es viele Fragen rund um mögliche Praktika und Berufsperspektiven – und natürlich auch einige beliebte Giveaways.

Ein großes Dankeschön an die Hochschule Emden/Leer für die tolle Organisation und an alle, die sich so interessiert eingebracht haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Praxismarkt und auf viele weitere gute Gespräche! Zum Vergrößern hier klicken.

Foto: Niedersächsisches Justizministerium

Dr. Kathrin Wahlmann,
Niedersächsische Justizministerin

Herzlich willkommen!

Ich begrüße Sie auf den Internetseiten der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. Es freut mich, dass Sie sich für das Thema Opferschutz interessieren.....

 

 

 

 

"Es ist etwas passiert" - Erklärfilm der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen

 

Buchveröffentlichung

„Türen öffnen“ – Einblicke in die Arbeit der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen

Flyer, Download

Psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen