Gemeinsam stark für Opfer – Kooperation mit dem WEISSEN RING in der Region Oldenburg/Wesermarsch
Gemeinsam stark für Opfer – Vernetzung in der Region Oldenburg/Wesermarsch
Am 12.06.2025 fand ein wertvoller Austausch zur Kooperation zwischen dem WEISSEN RING Niedersachsen e. V. und dem Opferhilfebüro Oldenburg bei der Polizeidirektion Delmenhorst statt.
Mit dabei: Ltd. Polizeidirektor Wilfried Grieme (links im Bild), Hiltja Leifert vom Opferhilfebüro Oldenburg (Stiftung Opferhilfe Niedersachsen), Axel Klitte, Außenstellenleiter des WEISSEN RING e. V. Delmenhorst, Polizeidirektor Patrick Hublitz (rechts im Bild)
In angenehmer Atmosphäre wurden Ziele, Inhalte und Synergien der Kooperation besprochen. Das Interesse an einer engeren Zusammenarbeit mit den Polizeidienststellen im Landkreis Oldenburg und der Wesermarsch wurde dabei deutlich – ein persönlicher Austausch mit den dortigen Kollegen ist ausdrücklich gewünscht und wird bereits geplant!
Anbei ein gemeinsames Foto zur Erinnerung – vielen Dank an alle Beteiligten für das engagierte Miteinander!

30. Deutscher Präventionstag in Augsburg
Die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen war auf dem 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg vertreten – bei hochsommerlichen Temperaturen, aber mit bester Stimmung.
Wir haben viele interessante Gespräche mit Fachkräften, Ausstellenden und Besucher:innen geführt und konnten spannende Impulse aus den Vorträgen mitnehmen. Trotz der Hitze war die Atmosphäre durchweg positiv und anregend.
Am Abend wurde es dann sportlich und gesellig: Beim Sommerfest war „Hau den Lukas“ der absolute Renner und sorgte für jede Menge Spaß. Weitere Bilder sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei uns am Stand waren oder sich mit uns ausgetauscht haben. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Hannover!
Auf dem Foto von links nach rechts sind Michael Berg (Opferhilfebüro Hannover), Frank Wetzel und Rica Ideler (Geschäftsführung), Chantal Kratschmer-Cox (Opferhilfebüro Verden), Silke Lorenz und bernd Olthoff (Geschäftsführung) und Corinna Koopten-Bohlemann (Opferhilfebüro Braunschweig) zu sehen.

Lünelauf 2025 – Wir waren dabei!
Am Freitag, den 9. Mai 2025, fiel um 18:00 Uhr der Startschuss beim OSV in Ochtmissen (Vögelser Str. 20, Lüneburg) für den diesjährigen Lünelauf. Die Strecke des Hauptlaufes führte rund 6,2 km durch die schöne Umgebung – mit Platz für maximal 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch in diesem Jahr war das Opferhilfebüro Lüneburg wieder sportlich vertreten:
Nicole Wetjen, Katharina Lex, Saskia Prottengeyer und Kathrin Schramm gingen mit viel Freude und Teamgeist an den Start.
Vielen Dank an alle Läuferinnen – ein tolles Zeichen für Bewegung, Zusammenhalt und Engagement!

Foto: Niedersächsisches Justizministerium
Dr. Kathrin Wahlmann,
Niedersächsische Justizministerin
Herzlich willkommen!
Ich begrüße Sie auf den Internetseiten der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. Es freut mich, dass Sie sich für das Thema Opferschutz interessieren.....
"Es ist etwas passiert" - Erklärfilm der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
Buchveröffentlichung